Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Hochdrucklöschgerät hat sich im Einsatz gut bewährt
Zu einem Zimmerbrand im "Seeferienheim" an der Billstraße musste die Freiwillige Feuerwehr Juist Dienstag am späten Nachmittag ausrücken. Das Ferienheim, das dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Dortmund gehört, war zu dem Zeitpunkt mit mehreren Jugendgruppen belegt, diese konnte sich aber alle rechtzeitig nach draußen begeben, so dass keine Personen zu Schaden kamen. Lediglich in dem Zimmer, wo das Feuer ausgebrochen war, kam es zu einem Brandschaden.
Norder Feuerwehr erhielt besonders Geschenk von Juist
Am vergangenen Wochenende fand in Norden der diesjährige Kreisfeuerwehrverbandstag statt, ebenso wurde das 125jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Norden gefeiert. Hier konnten die Juister Delegierten des Verbandstages (Stefan Erdmann und Axel Scheffel) noch ein besonderes Geschenk an die Norder Wehr übergeben, denn eigens zu diesem Anlass hatte der Juister Künstler Friedrich Fäsing ein Bild entworfen und gemalt, welches auf das Jubiläum und auf die Freundschaft der Juister mit der Norder Feuerwehr einging.
Neun Feuerwehrleute dürfen jetzt mit in den Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Juist hat jetzt neun neue Feuerwehrleute, die zukünftig an Einsätzen teilnehmen dürfen. Nach einer siebzigstündigen Ausbildung zum Truppmann I, legten die drei Jugendfeuerwehrleute und sechs Feuerwehranwärter erfolgreich ihre Prüfung vor den Kreisausbildern des Landkreises Aurich und Kreisbrandmeister Ernst Hemmen ab.
Kutschen, Urlauber und Meer
Seit gestern ist die neue Ausgabe vom "Feuerwehr-Magazin", dem auflagenstärksten Fachblatt für Feuerwehrleute in Deutschland, auf dem Markt. Der Juister Pressehandel Poppinga hat vorsichtshalber gleich eine größere Anzahl von Exemplaren geordert, denn in dieser Ausgabe steht eine Reportage über die Juister Feuerwehr. Auf insgesamt zehn Seiten wird über die Inselwehr in Wort und Bild ausführlich und informativ berichtet.
Juist im Fernsehn: N3 Hallo Niedersachsen
Am Montag, 21. März 2011, gibt es im N3 Magazin "Hallo Niedersachsen" um 19.30 Uhr unter anderem einen Beitrag über die Feuerwehr auf Juist mit dem Titel: "Probleme bei der Feuerwehr Juist: schwieriger Brandschutz auf einer Insel".
Wiederholt wird die Sendung am 22. März 2011 um 03.15 Uhr und um 11.00 Uhr.
Alarmübung bewies akuten Mangel an Einsatzkräften bei der Feuerwehr
Am vergangenen Samstagnachmittag wurden die Insulaner durch einen Sirenenalarm aus ihrer winterlichen Ruhe gerissen. Im Hotel "Pabst" brannte es und rund zehn Personen wurden im Inneren des Hauses vermisst. Ihnen war der Rückweg durch starke Rauchentwicklung abgeschnitten. Daher wurden die Feuerwehrleute nicht nur per Funkmeldeempfänger alarmiert, sondern zusätzlich auch über die Sirene.